Domain abenteuer-heimat.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kohlenstoffkreislauf:


  • Zahel, Mark: Erlebnis Wandern: Hüttenwandern in Südtirol
    Zahel, Mark: Erlebnis Wandern: Hüttenwandern in Südtirol

    Erlebnis Wandern: Hüttenwandern in Südtirol , Die Hütte als Ziel - gerade in Südtirol braucht sich kein Wanderer zu scheuen, eine ursprünglich gebliebene Berghütte dem ein oder anderen Gipfel vorzuziehen. Die Hütten laden zur Einkehr, bieten eine romantische Atmosphäre über den Niederungen des Alltags und dienen dem Ambitionierten als wertvoller Stützpunkt für höhere Gipfel und längere Übergänge. Südtirol-Kenner Mark Zahel stellt über 50 Hütten zwischen Vinschgau und Hochpustertal vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Leinen, Region: Trentino-Südtirol~Europa, physisch, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Reiseführer: Abenteuerurlaub, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann, Länge: 236, Breite: 151, Höhe: 15, Gewicht: 412, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Kümmerly+Frey Erlebnis Schweiz Wandern mit Kindern - Wanderführer
    Kümmerly+Frey Erlebnis Schweiz Wandern mit Kindern - Wanderführer

    Kümmerly+Frey Erlebnis Schweiz Wandern mit Kindern - Wanderführer , Freizeitführer voller Tipps und Empfehlungen für eine aktive Freizeit: Spektakuläre, trendige, (ent-)spannende und ausgefallene Touren und Ziele! Couch-Potatoes waren gestern - heute ist aktive Freizeitgestaltung angesagt. Spass und Spannung, Action und Unterhaltung, Einblicke in Unbekanntes, Ausflüge in die Natur, in Städte und zu Sehenswürdigkeiten liegen im Trend. Und das Angebot ist unüberschaubar. Erlebnis Schweiz - Wandern mit Kindern macht Ihre Kids bei Abenteuern in der Natur zu Forschern und Entdeckern, empfiehlt spannende Erlebnisse mit Tieren, führt sie auf verwunschenen Pfaden zu Schätzen, Geistern, Feen und Riesen... , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 23.90 € | Versand*: 0 €
  • Haft, Jan: Heimat Natur
    Haft, Jan: Heimat Natur

    Heimat Natur , Warum die heimische Natur so wichtig für uns ist Ein Waldstück, das wir gut kennen, eine Wiese in der Marsch, ein kristallklarer Bergsee, ein Apfelbaum, an dem wir immer wieder vorbeilaufen. Natur berührt uns, ist Teil unseres Lebens und lässt uns heimisch fühlen. Unser Land besteht zu drei Vierteln aus Feldern, Wäldern, Wiesen, aus einer Vielfalt mehr oder weniger natürlicher Lebensräume zwischen Küste und Bergen. Je besser wir die Landschaften und ihre pflanzlichen und tierischen Bewohner kennen, je deutlicher wir uns unserer Verbindung zu ihnen bewusst werden, desto besser können wir sie auch schätzen und schützen. Der Biologe und preisgekrönte Naturfilmer Jan Haft lenkt unseren Blick auf das unscheinbare Detail genauso wie auf das große Ganze der heimischen Natur und führt uns ihren Wert, ihre Schönheit und ihre Gefährdung vor Augen. Gedruckt nach dem Cradle-to-Cradle-Verfahren auf höchstem ökologischen Niveau. Filmstart von »Heimat Natur« am 15. Juli , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
    Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)

    Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet Kohlenstoffkreislauf?

    Der Kohlenstoffkreislauf beschreibt den Prozess, bei dem Kohlenstoff in verschiedenen Formen durch die Umwelt zirkuliert. Dieser Kreislauf umfasst die Aufnahme von Kohlenstoffdioxid durch Pflanzen während der Photosynthese, die Freisetzung von Kohlenstoffdioxid durch Atmung und Zersetzung von organischen Materialien, sowie die Speicherung von Kohlenstoff in Form von Biomasse, im Boden und in Ozeanen. Durch diesen Kreislauf wird der Kohlenstoff kontinuierlich zwischen Atmosphäre, Biosphäre, Hydrosphäre und Lithosphäre ausgetauscht. Veränderungen in diesem Kreislauf können Auswirkungen auf das Klima und den globalen Kohlenstoffhaushalt haben.

  • Wie funktioniert der Kohlenstoffkreislauf?

    Wie funktioniert der Kohlenstoffkreislauf?

  • Was ist der Kohlenstoffkreislauf?

    Der Kohlenstoffkreislauf ist ein natürlicher Prozess, bei dem Kohlenstoff in verschiedenen Formen zwischen der Atmosphäre, den Ozeanen, den Pflanzen und dem Boden ausgetauscht wird. Pflanzen nehmen Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf und wandeln es durch Photosynthese in organische Verbindungen um. Diese werden von Tieren und Menschen als Nahrung aufgenommen und bei der Atmung wieder als Kohlendioxid freigesetzt. Ein Teil des Kohlenstoffs wird auch im Boden gespeichert und kann über lange Zeiträume gebunden bleiben.

  • Wie funktioniert der Kohlenstoffkreislauf?

    Der Kohlenstoffkreislauf ist ein natürlicher Prozess, bei dem Kohlenstoff zwischen der Atmosphäre, den Ozeanen, den Pflanzen und dem Boden ausgetauscht wird. Pflanzen nehmen Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf und wandeln es durch Photosynthese in organische Verbindungen um. Diese werden dann von Tieren und Mikroorganismen konsumiert. Durch Atmung und Zersetzung wird Kohlendioxid wieder freigesetzt und gelangt zurück in die Atmosphäre. Ein Teil des Kohlenstoffs wird auch im Boden gespeichert und kann über lange Zeiträume gebunden bleiben.

Ähnliche Suchbegriffe für Kohlenstoffkreislauf:


  • Gerl, Thomas: Heimische Natur entdecken für Dummies
    Gerl, Thomas: Heimische Natur entdecken für Dummies

    Heimische Natur entdecken für Dummies , Entdecken Sie, was die Natur zu bieten hat. Dabei müssen Sie nicht weit reisen, sondern können direkt vor Ihrer Haustür beginnen. Thomas Gerl erklärt Ihnen, was es über alle heimischen Naturräume zu wissen gibt. Sie lernen die jeweiligen Besonderheiten und die interessantesten Bewohner kennen. So bekommen Sie ein eindrückliches Bild von den Lebewesen Ihrer Region, angereichert mit biologischen Hintergrundinformationen und vielen praktischen Tipps für erfolgreiche Naturbeobachtungen. Anhand von Beispielen erfahren Sie außerdem, wie sich der Rückgang der biologischen Vielfalt auswirkt und wie Sie helfen können, ihn zu stoppen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Natur entdecken und erforschen Experimente Versuche
    Die Natur entdecken und erforschen Experimente Versuche

    Die Natur entdecken und erforschen ist die ideale Entdeckerbox für alle, die gerne die Welt der Natur erforschen und mehr über ihre Geheimnisse erfahren möchten. Egal ob im Wald, im Garten oder am See – mit diesem Set erleben Kinder ab 7 Jahren spannende A

    Preis: 29.99 € | Versand*: 4.95 €
  • HEIMAT NATUR [Blu-ray] | Zustand: Neu & original versiegelt
    HEIMAT NATUR [Blu-ray] | Zustand: Neu & original versiegelt

    HEIMAT NATUR [Blu-ray]

    Preis: 20.91 € | Versand*: 4.95 €
  • Abenteuer Natur im Spiel (Gilsdorf, Rüdiger)
    Abenteuer Natur im Spiel (Gilsdorf, Rüdiger)

    Abenteuer Natur im Spiel , Umweltbewusstsein spielerisch vermitteln Die dringlichen Aufgaben des Klimaschutzes, die Erhaltung der Artenvielfalt und der Übergang zu einer nachhaltigeren Entwicklung: All das sind auch für die Pädagogik zentrale Herausforderungen. Für deren Bewältigung braucht es einen vielfältigen Methodenschatz. Einen solchen Schatz bietet dieser Band. Er ermöglicht, sich spielerisch auf den Weg zu begeben und dabei sowohl für die Natur wie auch für zwischenmenschliche Dynamiken in der Gruppe zu sensibilisieren. Sein zentrales Anliegen ist es, Neugierde und Faszination zu wecken bzw. wiederzubeleben. Damit legen Sie die Basis, aus der ein wachsendes Engagement für ein Leben in stärkerem Einklang mit der Natur entsteht. Im einführenden Teil finden Sie ausführliche Hinweise zur zielgruppengerechten Auswahl und Präsentation der Spiele, zur Gestaltung der Schwierigkeit, zur Reflexion des Gruppenprozesses und zu weiteren Fragen der Spielleitung. Im Hauptteil folgen 124 anschaulich illustrierte Spielbeschreibungen zu 15 verschiedenen Themenfeldern wie z.B. "Nahrungsnetze", "Leben am Wasser", "Die Welt der Insekten", "Vielfältige Lebensformen" oder "Mensch und Natur" usw. Dabei werden folgende didaktische Schwerpunkte berücksichtigt: Erforschung der Natur, Wissensvermittlung, Bewegung, gemeinsame Problemlösung und Reflexion des Gruppenprozesses. Die Spiele lassen sich zu verschiedenen Anlässen wie etwa Projekttagen, Wandertagen, Freizeiten, Unterrichtseinheiten in Biologie oder Angeboten der Umweltbildung flexibel kombinieren. Die Sammlung richtet sich an Biologielehrkräfte, in der Umweltbildung tätige Fachkräfte und Ehrenamtliche, die in der Arbeit mit Jugendlichen oder älteren Kindern aktiv sind. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230804, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gilsdorf, Rüdiger, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Außerschulische Lernorte; BNE; Biologieunterricht; Erlebnispädagogik; Ganzheitlichkeit; Gruppe; Naturerfahrung; Projekttage; Schülerfreizeit; Soziales Lernen; Spiel; Teamentwicklung; Umweltbildung; Wandertage; nachhaltige Entwicklung, Fachschema: Biologie / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Biologie, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Schulen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlagsbuchhandlung, Länge: 237, Breite: 164, Höhe: 15, Gewicht: 460, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 26.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie funktioniert der Kohlenstoffkreislauf?

    Der Kohlenstoffkreislauf ist ein natürlicher Prozess, bei dem Kohlenstoff zwischen der Atmosphäre, den Ozeanen, den Pflanzen und dem Boden ausgetauscht wird. Pflanzen nehmen Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf und wandeln es durch Photosynthese in organische Verbindungen um. Diese organischen Verbindungen werden von Tieren und Menschen als Nahrung aufgenommen und bei der Atmung wieder als Kohlendioxid freigesetzt. Ein Teil des Kohlenstoffs wird auch im Boden gespeichert, wo er von Mikroorganismen abgebaut und wieder freigesetzt werden kann.

  • Was ist der Kohlenstoffkreislauf?

    Der Kohlenstoffkreislauf ist ein natürlicher Prozess, bei dem Kohlenstoff zwischen der Atmosphäre, den Ozeanen, der Biosphäre und der Lithosphäre ausgetauscht wird. Pflanzen nehmen Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf und wandeln es durch Photosynthese in organische Verbindungen um. Diese werden von Tieren und anderen Organismen aufgenommen und bei der Atmung wieder als Kohlendioxid freigesetzt. Ein Teil des Kohlenstoffs wird auch im Boden gespeichert oder gelangt durch Verwitterung in die Ozeane.

  • Wie läuft der Kohlenstoffkreislauf ab?

    Der Kohlenstoffkreislauf ist ein lebenswichtiger Prozess, bei dem Kohlenstoff zwischen der Atmosphäre, den Ozeanen, den Böden, den Pflanzen und den Lebewesen zirkuliert. Pflanzen nehmen Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf und wandeln es durch die Photosynthese in organische Verbindungen um. Diese organischen Verbindungen werden von Tieren konsumiert, die wiederum Kohlendioxid ausatmen. Ein Teil des Kohlenstoffs wird in den Böden gespeichert, während ein anderer Teil durch die Zersetzung von organischen Materialien freigesetzt wird. Durch menschliche Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe wird zusätzliches Kohlendioxid in die Atmosphäre freigesetzt, was zu einem Anstieg des Treibhauseffekts und des Klimawandels führt.

  • Kannst du den Kohlenstoffkreislauf erklären?

    Der Kohlenstoffkreislauf ist ein natürlicher Prozess, bei dem Kohlenstoff zwischen verschiedenen Speichern wie der Atmosphäre, den Ozeanen, der Biosphäre und der Lithosphäre ausgetauscht wird. Pflanzen nehmen Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf und nutzen es, um durch Photosynthese organische Verbindungen aufzubauen. Diese werden von Tieren und anderen Organismen konsumiert und bei der Atmung wieder als Kohlendioxid freigesetzt. Ein Teil des Kohlenstoffs wird auch in Form von organischen Materialien in Böden oder als fossile Brennstoffe in der Lithosphäre gespeichert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.